Citizen Attesa 7870-H01296 TA – Eco-Drive Titan (Japan Domestic Model, Juni 1996)
Citizen Attesa 7870-H01296 TA – Eco-Drive Titan (Japan Domestic Model, Juni 1996)
Die Citizen Attesa 7870-H01296 TA ist ein klassisches Beispiel japanischer Ingenieurskunst der 1990er-Jahre.
Sie stammt aus der frühen Phase der Attesa-Reihe, die Citizen als Premium-Titanlinie für den japanischen Markt entwickelte.
Dank der Kombination aus fortschrittlicher Eco-Drive-Solartechnologie, antimagnetischem Titan-Gehäuse und zeitloser Formensprache gilt dieses Modell heute als gesuchtes Sammlerstück.
Das Exemplar mit der Seriennummer 661240 wurde im Juni 1996 gefertigt – eine der ersten Generationen der leichten, energieautarken Attesa-Uhren, die das technologische Selbstverständnis von Citizen prägten: Robustheit, Präzision und Nachhaltigkeit.
Das schwarze Sonnenschliff-Zifferblatt mit goldfarbenen Akzenten verleiht der Uhr eine elegante Präsenz, während das perlgestrahlte Titan-Gehäuse und das massive Gliederband für außergewöhnlichen Tragekomfort sorgen.
Historischer Hintergrund
Die Attesa-Serie wurde Ende der 1980er-Jahre als High-End-Technologielinie innerhalb des Citizen-Portfolios positioniert. Sie kombinierte Materialien aus der Luft- und Raumfahrt – insbesondere Titan – mit moderner Uhrentechnik wie Funksteuerung, Solarenergie und Antimagnetismus.
Das hier gezeigte Modell 7870-H01296 TA gehört zu den frühen Eco-Drive-Ausführungen der 1990er-Jahre, als Citizen seine Solarzellentechnik erstmals in Titanuhren integrierte.
Diese Modelle gelten heute als technische Meilensteine, da sie die Grundlage für spätere Topmodelle wie die Attesa Global Radio-Controlled oder Satellite Wave bildeten.
Designbeschreibung
Das Gehäuse besteht aus massivem Titan, fein perlgestrahlt und mit integriertem Titan-Gliederarmband.
Das tiefschwarze Zifferblatt ist mit goldfarbenen, polierten Stundenindizes und Zeigern versehen; die Datumsanzeige bei 3 Uhr fügt sich unauffällig in das reduzierte Layout ein.
Das Attesa-Logo – die stilisierte Nautilus-Schnecke – befindet sich unter 12 Uhr.
Rückseitig finden sich Gravuren mit Modellcode, Kaliberangabe, Titan- und Antimagnetismus-Hinweis (4800 Gauss).
Die Uhr verkörpert typisch japanisches Industriedesign – sachlich, präzise, zweckorientiert – und zugleich eine klare ästhetische Linie, die bis heute Attesa definiert.
Technische Daten
- Marke: Citizen
- Serie: Attesa
- Modellreferenz: 7870-H01296 TA
- Kaliber: H012 (Eco-Drive Solar-Quarz)
- Produktionsdatum: Juni 1996 (Seriennummer 661240)
- Funktion: Stunden-, Minuten-, Sekundenanzeige / Datum
- Antrieb: Solar (Eco-Drive, wartungsfrei, ohne Batteriewechsel)
- Gangreserve: Bis zu 180 Tage bei voller Ladung
- Gehäusematerial: Titan (matt perlgestrahlt)
- Armband: Titan, integriertes Design mit Faltschließe und Attesa-Logo
- Durchmesser: 35,3 mm (ohne Krone)
- Höhe: 8 mm
- Lug-to-Lug: 39,1 mm
- Bandanstoß: 18 mm
- Zifferblatt: Schwarz mit goldfarbenen Indizes und Zeigern
- Glas: Saphirglas
- Wasserdichtigkeit: 6 bar (Water Resist 66)
- Antimagnetismus: 4.800 A/m
- Gewicht: 52 g
- Herkunft: Made in Japan (Japan Domestic Model – JDM)
Besonderheiten / Zustand
- Frühes Eco-Drive-Modell der Premium-Titan-Serie Attesa
- Vollständig aus Titan – extrem leicht, antiallergen und korrosionsbeständig
- Japan-only Edition (JDM) – außerhalb Japans nie offiziell vertrieben
- Seriennummer 66xxxx → Produktion Juni 1996
- In Originalzustand mit originaler Faltschließe
- Sammlerwürdige Vintage-Citizen aus der ersten Eco-Drive-Generation
- Originalzustand mit Gebrauchsspuren am Titan (s. Fotos)
Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.
Hinweis
Da es sich um eine Gebrauchtuhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden. Um das Uhrwerk zu schützen, sollte die Uhr nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Share
