Citizen Deluxe Parashock 19 Jewels – Seltene Zifferblattvariante der frühen 1960er-Jahre
Citizen Deluxe Parashock 19 Jewels – Seltene Zifferblattvariante der frühen 1960er-Jahre
Die Citizen Deluxe gehört zu den wichtigsten Modellen der japanischen Uhrengeschichte. Sie entstand zu Beginn der 1960er-Jahre, in einer Zeit, in der Citizen den Anspruch hatte, auf internationalem Niveau mit europäischen Herstellern zu konkurrieren. Als Nachfolgerin der Citizen Ace war die Deluxe das Spitzenmodell der mechanischen Handaufzugsuhren des Hauses – technisch ausgereift, elegant proportioniert und vollständig „Made in Japan“.
Dieses Exemplar stammt aus der frühen Produktionsphase (ca. 1962–1964) und zeichnet sich durch eine seltene Zifferblattvariante mit fein satiniertem Sonnenschliff, applizierten Goldindizes und der kursiven Aufschrift “Citizen Deluxe” aus. Diese seltene Typographie wurde nur in einem kurzen Produktionszeitraum verwendet und findet sich heute kaum noch in vergleichbar gutem Erhaltungszustand.
Das silberne Zifferblatt steht in edlem Kontrast zum vergoldeten Gehäuse und zu den goldfarbenen Dauphine-Zeigern, die das klassische japanische Dresswatch-Design der frühen Shōwa-Ära perfekt verkörpern.
Im Inneren arbeitet das bewährte Citizen-Kaliber 9200, ein präzises Handaufzugswerk mit 19 Steinen und dem hauseigenen Parashock-Stoßschutzsystem, das Citizen ab Mitte der 1950er-Jahre als japanische Antwort auf das Schweizer Incabloc etablierte. Dieses robuste, fein regulierte Werk begründete Citizens internationalen Ruf für Zuverlässigkeit und Präzision.
Technische Daten
- Marke: Citizen
- Modell: Citizen Deluxe
- Kaliber: Citizen 9200 (Handaufzug, 19 Jewels, Parashock)
- Produktionszeitraum: ca. 1962–1964
- Gehäuse: Vergoldet (Gold Cap), Edelstahlboden
- Durchmesser: 35 mm (ohne Krone)
- Höhe: 9 mm
- Lug-to-Lug: 43,3 mm
- Bandanstoß: 18 mm
- Gewicht: 32 g
- Zifferblatt: Silberfarben mit feinem Sonnenschliff, seltene Schriftvariante
- Zeiger: Dauphine-Form, vergoldet
- Glas: Acrylglas
- Armband: Neues braunes Lederarmband mit Alligator-Prägung
- Stoßsicherung: Parashock
- Herkunft: Japan
Besonderheiten
- Seltene Zifferblattvariante mit kursivem Schriftzug „Citizen Deluxe“
- Typische japanische Dresswatch-Ästhetik der frühen 1960er-Jahre
- Vollmechanisches Handaufzugswerk mit Parashock-Stoßsicherung
- Neues Lederarmband in klassischem Dunkelbraun
- Sehr gut erhaltenes Gehäuse mit gleichmäßiger Vergoldung
Zustand: sehr gut – wenige Altersspuren, Zifferblatt mit gleichmäßiger, kaum sichtbarer Patina, Werk technisch überprüft und voll funktionsfähig
Lieferumfang: Uhr mit neuem Lederarmband wie abgebildet
Historischer Hintergrund
Die Citizen Deluxe wurde in einer Zeit produziert, in der japanische Hersteller begannen, mit den führenden Schweizer Marken zu konkurrieren. Sie steht sinnbildlich für den Aufstieg der japanischen Uhrmacherei in die internationale Spitzenklasse.
Während Seiko mit der „Crown“ und „Marvel“ Maßstäbe setzte, positionierte Citizen die Deluxe als fein regulierte Präzisionsuhr für den Alltag – elegant, robust und technisch auf höchstem damaligen Niveau. Das Kaliber 9200 war eine der ersten komplett in Japan entwickelten Handaufzugsplattformen mit eigener Stoßsicherung und markierte Citizens endgültige Unabhängigkeit von westlichen Technologien.
Diese Uhr verkörpert damit ein Stück japanischer Industriegeschichte – sie steht für den Beginn einer neuen Ära, in der japanische Uhren nicht mehr Nachahmungen, sondern eigenständige Meisterwerke waren.
Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.
Hinweis
Da es sich um eine Gebrauchtuhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden. Um das Uhrwerk zu schützen, sollte die Uhr nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Share
