Zu Produktinformationen springen
1 von 8

King Seiko 1st 15034 – Early High-Grade Mechanical (Japan, ca. 1963)

King Seiko 1st 15034 – Early High-Grade Mechanical (Japan, ca. 1963)

Die King Seiko-Serie markiert den entscheidenden Wendepunkt in der japanischen Uhrengeschichte. Sie entstand Anfang der 1960er-Jahre in der legendären Daini Seikosha-Manufaktur als direkter Gegenspieler zur Grand Seiko, die parallel bei Suwa Seikosha entwickelt wurde. Beide Linien wurden mit dem Ziel geschaffen, Seiko an die Weltspitze der mechanischen Präzision zu führen – und die Rivalität dieser beiden Werkstätten begründete den technischen Aufstieg der Marke Seiko.

Das vorliegende Modell, eine King Seiko Diashock 25 Jewels (Ref. 15034), gehört zu den ersten Generationen dieser traditionsreichen Serie. Es zeichnet sich durch sein elegant proportioniertes Gehäuse, das champagnerfarbene Zifferblatt mit authentischer, fein gleichmäßiger Patina und die aufgesetzten facettierten Goldindizes aus.
Das polierte, vergoldete Gehäuse trägt auf dem Boden das erhabene King-Seiko-Wappen, Symbol für höchste Fertigungsqualität der frühen 1960er-Jahre.

Im Inneren arbeitet das hochpräzise Kaliber Seiko 54A – ein fein reguliertes Handaufzugswerk mit 25 Lagersteinen und Diashock-Stoßsicherungssystem.


Technische Daten

  • Marke: Seiko
  • Modell: King Seiko Diashock 25 Jewels
  • Referenz: 15034
  • Kaliber: Seiko 54A (Handaufzug, 25 Jewels, Diashock)
  • Produktionsdatum: ca. 1963
  • Gehäuse: Vergoldetes Messing (Gold Cap), Edelstahlboden mit King-Seiko-Wappen
  • Durchmesser: 34,8 mm (ohne Krone)
  • Höhe: 10,6 mm
  • Bandanstoß: 18 mm
  • Lug-to-Lug: 43,2 mm
  • Gewicht: 38 g
  • Glas: Acrylglas
  • Zifferblatt: Silber-champagnerfarben mit charaktervoller Patina
  • Zeiger: Dauphine-Zeiger, vergoldet
  • Band: Neues braunes Krokolederband mit vergoldeter Dornschließe
  • Werk: Mechanisch, Handaufzug
  • Stoßsicherung: Diashock
  • Herkunft: Japan


Historische Bedeutung

Die King Seiko-Serie wurde 1961 eingeführt und setzte neue Maßstäbe für Ganggenauigkeit und Finissage japanischer Werke. Sie war Seikos erste systematisch regulierte Chronometerlinie, parallel zur Grand Seiko – ein Symbol der Rivalität zwischen Suwa und Daini Seikosha, die Japan in die Weltelite der Uhrmacherei führten.

Diese frühen Modelle mit dem Wappen-Emblem auf dem Gehäuseboden sind heute gesuchte Sammlerobjekte, da sie die Geburtsphase des japanischen High-End-Uhrmacherhandwerks repräsentieren.


Zustand

Sehr gut erhalten mit schöner Patina auf dem Zifferblatt, klaren Gehäusekanten und intaktem Werk.
Das neue Krokolederarmband in dunklem Braun unterstreicht den klassischen Charakter dieser Uhr und verleiht ihr eine dezente Eleganz.

Zustand: sehr gut – originale Patina, technisch geprüft und voll funktionsfähig
Lieferumfang: Uhr mit neuem Krokolederband wie abgebildet

Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.

Hinweis
Da es sich um eine Gebrauchtuhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden. Um das Uhrwerk zu schützen, sollte die Uhr nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen.

Normaler Preis €889,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €889,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen
Dein Warenkorb
Produkt Produktzwischensumme Anzahl Preis Produktzwischensumme
King Seiko 1st 15034 – Early High-Grade Mechanical (Japan, ca. 1963)
King Seiko 1st 15034 – Early High-Grade Mechanical (Japan, ca. 1963)A28
King Seiko 1st 15034 – Early High-Grade Mechanical (Japan, ca. 1963)A28
€889,00/Stück
€0,00
€889,00/Stück €0,00