Zu Produktinformationen springen
1 von 9

King Seiko Hi-Beat – Ref. 5625-7000 (Daini Fabrik, Dezember 1969)

King Seiko Hi-Beat – Ref. 5625-7000 (Daini Fabrik, Dezember 1969)

Diese King Seiko Hi-Beat mit der Referenz 5625-7000 stammt aus dem Dezember 1969 und repräsentiert den Höhepunkt der mechanischen Präzision von Seiko vor dem Beginn der Quarzrevolution. Die Uhr wurde im Oktober 2025 in Japan vollständig zerlegt, gereinigt und fachgerecht revidiert.

Sie befindet sich in gutem, originalem Zustand, trägt die originale KS-Krone und wurde mit einem neuen schwarzen Lederarmband ausgestattet. Die goldene Medaille auf dem Gehäuseboden fehlt, was für dieses Modell jedoch häufig vorkommt.

Technische Daten

  • Referenz: 5625-7000
  • Seriennummer: 9Dxxxx (Dezember 1969)
  • Werk: Automatik-Kaliber Seiko 5625A Hi-Beat, 28.800 A/h, 25 Jewels
  • Funktionen: Stunde, Minute, Sekunde, Datum (mit Schnellverstellung)
  • Gehäuse: Edelstahl, satiniert/poliert, „WATERPROOF“-Gravur
  • Durchmesser: ca. 37 mm (ohne Krone)
  • Lug-to-Lug: 41,8 mm
  • Höhe: 9,8 mm
  • Bandanstoßbreite: 18 mm
  • Gewicht: 38 g (inklusive Lederband)
  • Revision: Komplette Zerlegung und Reinigung in Japan (10/2025)

Design und Hintergrund

Das Modell 5625-7000 gehört zur späten Generation der King Seiko-Reihe, gefertigt im Daini-Werk. Die Uhr kombiniert klassisches japanisches Understatement mit höchster Präzision: klare Linien, scharfe Kanten und ein Gehäuse im Stil des „Grammar of Design“, das von Taro Tanaka für Seiko entwickelt wurde.

Das verbaute Kaliber 5625A ist ein echtes Hi-Beat-Werk mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde – entwickelt für maximale Ganggenauigkeit und Stabilität. Es gehört zur gleichen Werkfamilie wie das 56KS-Kaliber, das auch in späteren Grand Seiko-Modellen verwendet wurde.

Historische Einordnung

Die King Seiko entstand Anfang der 1960er Jahre als direkte Konkurrenz zur Grand Seiko – beide Serien dienten dazu, Seikos technische Leistungsfähigkeit auf höchstem Niveau zu demonstrieren.
Während die Grand Seiko im Suwa-Werk produziert wurde, fertigte das Daini-Werk die King Seiko – ein interner Wettbewerb, der zu enormen Fortschritten in Präzision und Finishing führte.

Die hier angebotene 5625-7000 Hi-Beat markiert den Übergang in die späten 1960er Jahre, als Seiko internationale Chronometer-Wettbewerbe dominierte. Mit ihrem reduzierten Zifferblatt, der markanten Gehäuseform und dem robusten Werk gilt sie heute als eine der letzten rein mechanischen Spitzenleistungen vor der Quarz-Ära.

Zustand

Die Uhr befindet sich in gutem, originalem Zustand mit altersgerechten Tragespuren. Das Zifferblatt ist sauber und gleichmäßig erhalten, das Gehäuse zeigt scharfe Kanten. Das Werk läuft präzise. Das Lederband ist neu und ungetragen.

Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.

Hinweis
Da es sich um eine Gebrauchtuhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden. Um das Uhrwerk zu schützen, sollte die Uhr nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen.

Normaler Preis €689,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €689,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen
Dein Warenkorb
Produkt Produktzwischensumme Anzahl Preis Produktzwischensumme
King Seiko Hi-Beat – Ref. 5625-7000 (Daini Fabrik, Dezember 1969)
King Seiko Hi-Beat – Ref. 5625-7000 (Daini Fabrik, Dezember 1969)A152
King Seiko Hi-Beat – Ref. 5625-7000 (Daini Fabrik, Dezember 1969)A152
€689,00/Stück
€0,00
Ausverkauft
€689,00/Stück €0,00