Orient Automatic EM5V-C3-C – Classic Day-Date (Japan Movement, ca. 2000er Jahre)
Orient Automatic EM5V-C3-C – Classic Day-Date (Japan Movement, ca. 2000er Jahre)
Elegante Automatik-Armbanduhr der japanischen Traditionsmarke Orient Watch Co., Ltd., die seit 1950 für robuste, mechanische Uhren mit eigenständigem Design steht. Das vorliegende Modell mit der Referenz EM5V-C3-C gehört zur klassischen Orient Automatic-Linie und kombiniert zeitloses Design mit dem bewährten Inhouse-Automatikwerk.
Das silberfarbene Zifferblatt zeigt eine feine Sonnenschliffstruktur mit applizierten Indizes und großen arabischen Ziffern bei 6, 9 und 12 Uhr. Besonders charakteristisch ist das große Day-Date-Fenster bei 3 Uhr mit integrierter Lupe (Cyclops).
Das Gehäuse besteht vollständig aus Edelstahl und trägt auf der Rückseite die Gravur
“Orient Watch Co., Ltd. – EM5V-C3-C – All St. Steel – Assembled in China – Japan Mov’t”, was auf eine späte Fertigungsphase hinweist, bei der das Werk weiterhin in Japan hergestellt, die Endmontage jedoch in China durchgeführt wurde.
Technische Daten
- Werk: Automatik, Kaliber EM5V (Japan Mov’t)
- Funktionen: Stunde, Minute, Sekunde, Wochentag & Datum
- Gehäuse: Edelstahl (All Stainless Steel)
- Durchmesser: 36 mm (ohne Krone)
- Höhe: 11 mm (ohne Lupe)
- Lug-to-Lug: 41,8 mm
- Bandanstoß: 18 mm
- Gewicht: 56 g
- Glas: Mineralglas mit Lupe über Datum
- Armband: neues Lederarmband (hellbraun mit weißer Naht, antiallergisch)
- Zustand: sehr guter Erhaltungszustand mit nur geringen Gebrauchsspuren
Historische Einordnung
Das Kaliber EM5V ist Teil der Orient-eigenen 469-Kaliberfamilie, die seit den 1970er Jahren nahezu unverändert in Millionenstückzahlen gebaut wurde. Die hier verwendete Variante wurde etwa zwischen 2003 und 2012 produziert und in Modellen der Classic– und Orient 3 Stars-Linien eingesetzt.
Die Bezeichnung MX auf dem Boden steht für die Fertigungslinie („Manufacturing Export“) und deutet auf ein Exportmodell hin. Modelle dieser Serie wurden vor allem für den asiatischen und lateinamerikanischen Markt produziert, was sie heute in Europa vergleichsweise selten macht.
Markt- und Sammlerbewertung
- Seltenheitsgrad: moderat, aber zunehmend gesucht unter Sammlern klassischer Orient-Automatikmodelle
- Design: klassisch, zeitlos, ideal für den täglichen Gebrauch
- Technik: bewährtes, robustes Inhouse-Automatikwerk
- Erhaltungszustand: überdurchschnittlich gut, neues Armband
Share
