Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Rarität: Hamilton-Ricoh Electric E1002 – Japan, ca. 1963–1964

Rarität: Hamilton-Ricoh Electric E1002 – Japan, ca. 1963–1964

Eine echte Rarität und eines der faszinierendsten Kapitel der Uhrengeschichte: die Hamilton-Ricoh Electric – das Ergebnis einer einzigartigen transkontinentalen Kooperation zwischen der US-amerikanischen Hamilton Watch Company und der japanischen Ricoh Company Ltd.

Dieses Modell, Ref. E1002, stammt aus der kurzen Produktionszeit 1962–1964, in der nur wenige Tausend Exemplare gefertigt wurden. Ziel war es, Hamiltons elektrisches Uhrwerk mit Ricohs japanischer Fertigungskompetenz zu kombinieren – eine der frühesten Formen technologischer Zusammenarbeit zwischen Ost und West in der Uhrenindustrie.

Das elektrische Kaliber basiert auf dem Hamilton Kaliber 505 (Electric Movement),

Technische Daten

  • Modell: Hamilton-Ricoh Electric
  • Referenz: E1002
  • Kaliber: Hamilton Electric 505 (Japan-Ricoh Assembly)
  • Antrieb: Elektromechanisch (Batterie + Kontaktsteuerung)
  • Herkunft: Japan (Hamilton-Ricoh Watch Company, Tokyo)
  • Produktionszeitraum: ca. 1963–1964
  • Gehäuse: Vergoldetes Messing mit Edelstahlboden
  • Gravur: „HAMILTON-RICOH WATCH COMPANY – Electric – E1002“
  • Durchmesser: 34,1 mm
  • Lug-to-Lug: 41,7 mm
  • Höhe: 13 mm
  • Bandanstoß: 18 mm
  • Gewicht: 45 g (inkl. Lederband)
  • Glas: Acrylglas (Original, leicht gewölbt)
  • Zifferblatt: Silberfarben mit vergoldeten Indizes und Zeigern, Signatur „Hamilton-Ricoh Electric“
  • Werk: sichtbar ausgezeichnet erhalten
  • Band: neues schwarzes Lederband 

Zustand

Das Gehäuse befindet sich in sehr gutem Zustand mit nur leichten Tragespuren und erhaltener Vergoldung. Das Zifferblatt zeigt eine leicht fleckige aber doch charmante Patina, typisch für 1960er-Modelle. Das Plexiglas ist original, mit altersbedingten feinen Kratzern. Das Werk ist sauber, vollständig und voll funktionsfähig – eine absolute Seltenheit bei Hamilton-Ricoh-Elektromodellen.

Historische Einordnung

Die Hamilton-Ricoh Electric markiert einen Wendepunkt in der Uhrengeschichte.
1962 gründeten Hamilton (USA) und Ricoh (Japan) ein Joint Venture, um die Produktion elektrischer Armbanduhren nach Japan zu bringen. Hamilton lieferte die Technologie, Ricoh die Fertigungskapazitäten.
Das Ziel: Japanische Präzision mit amerikanischer Innovation zu vereinen.

Doch das Projekt scheiterte bereits 1964. Grund: Zu komplexe Technik, hohe Ausfallraten und die beginnende Entwicklung von Quarzwerken bei Seiko. Nur etwa 10.000 Uhren wurden produziert – viele davon überlebten nicht funktionstüchtig.
Damit ist jede lauffähige Hamilton-Ricoh ein seltenes Zeugnis des Übergangs von mechanischer zu elektrischer Zeitmessung.

Besonderheiten

  • Frühes elektrisches Uhrwerk (Pre-Quartz-Ära)
  • Kooperation Hamilton (USA) × Ricoh (Japan)
  • Nur kurze Produktionszeit (ca. 1963–1964)
  • Originales, funktionierendes Werk in hervorragendem Zustand 
  • Originales Acrylglas, klassisches „Electric“-Zifferblatt

Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.

Wichtiger Hinweis
Da es sich um eine Vintage-Uhr mit empfindlichem elektromechanischem Werk handelt, wird keine Wasserdichtigkeit oder dauerhafte Funktion unter Alltagsbelastung garantiert. Sie sollte ausschließlich zu Sammlerzwecken betrieben werden.

Normaler Preis €989,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €989,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen
Dein Warenkorb
Produkt Produktzwischensumme Anzahl Preis Produktzwischensumme
Rarität: Hamilton-Ricoh Electric E1002 – Japan, ca. 1963–1964
Rarität: Hamilton-Ricoh Electric E1002 – Japan, ca. 1963–1964A10
Rarität: Hamilton-Ricoh Electric E1002 – Japan, ca. 1963–1964A10
€989,00/Stück
€0,00
€989,00/Stück €0,00