Rarität: Orient GeneQua YH03-COO (JDM)
Rarität: Orient GeneQua YH03-COO (JDM)
Japan Domestic Model | Automatik + Quarz Hybrid | Super selten
Diese außergewöhnliche Orient GeneQua (Ref. YH03-COO) ist eine der technisch innovativsten Uhren, die die Orient Watch Co., Ltd. je produziert hat. Sie kombiniert ein automatisches Uhrwerk mit integriertem Generator und ein präzisionsgeregeltes Quarzmodul – ein hybrides System, das sowohl die Energieeffizienz mechanischer Antriebe als auch die Genauigkeit elektronischer Zeitmessung vereint.
Die Bezeichnung GeneQua steht für „Generator + Quartz“. Dieses Konzept wurde Anfang der 2000er Jahre ausschließlich für den japanischen Markt entwickelt und blieb dort in sehr kleiner Stückzahl erhältlich. Aufgrund der geringen Produktionsmenge und der experimentellen Hybridtechnik gilt die GeneQua heute als eine der seltensten Orient-Uhren überhaupt.
Funktionsprinzip
Die GeneQua nutzt die Bewegungsenergie des Trägers, um über einen Rotor einen Mikrogenerator anzutreiben. Dieser erzeugt elektrischen Strom, der einen Energiespeicher lädt und das integrierte Quarzmodul versorgt.
Dadurch bietet die Uhr:
- die Präzision eines Quarzwerks,
- ohne Batteriewechsel,
- bei rein mechanischer Energieerzeugung.
Die Gangreserveanzeige auf dem Zifferblatt (0–7 Tage) zeigt den Ladezustand des Energiespeichers an. Ein Sichtfenster im verschraubten Gehäuseboden erlaubt den Blick auf den Mikrogenerator und den charakteristischen Rotor – ein Highlight der japanischen Ingenieurskunst.
Technische Daten
- Modell: Orient GeneQua
- Referenz: YH03-COO CA
- Werk: Orient Kaliber YH03 (Hybrid-Automatik/Generator-Quarz)
- Energieversorgung: Generatorbetrieben, kein Batteriewechsel erforderlich
- Gangreserveanzeige: 0–7 Tage
- Gehäuse: Edelstahl, satiniert und poliert
- Gehäusedurchmesser: 39 mm (ohne Krone)
- Höhe: 12,8 mm
- Lug-to-Lug: 46,5 mm
- Bandanstoß: Integriert
- Gewicht: 128 g (inkl. Edelstahlarmband)
- Glas: Mineralglas
- Zifferblatt: Schwarz, mit zentralem Datumsfenster bei 6 Uhr
- Anzeige: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Gangreserve
- Gehäuseboden: Edelstahl, verschraubt, Sichtfenster auf Generator
- Wasserdichtigkeit: 10 bar (100 m)
- Armband: Integriertes Original-Edelstahlband mit massiven Gliedern und Faltschließe
- Zustand: Sehr gut, voll funktionsfähig, nur minimale Tragespuren
Historischer Hintergrund
Die Orient GeneQua entstand in einer Übergangszeit zwischen traditioneller Mechanik und moderner Hybridtechnologie. Sie wurde ca. 2001–2003 ausschließlich in Japan produziert und gilt heute als technisches Sammlerstück.
Ihr Aufbau ähnelt dem später von Seiko perfektionierten „Spring Drive“-Prinzip, jedoch mit eigenständiger Orient-Entwicklung. Aufgrund der geringen Produktionszahlen existieren nur sehr wenige vollständig erhaltene Exemplare.
Diese Uhr ist ein Stück japanischer Ingenieursgeschichte – selten, technisch faszinierend und von hohem Sammlerwert.
Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.
Hinweis
Da es sich um eine Gebrauchtuhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden. Um das Werk zu schützen, sollte die Uhr nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Share
