Rarität: Takano Château Deluxe “Superior” – 21 Jewels (ca. 1961–1962)
Rarität: Takano Château Deluxe “Superior” – 21 Jewels (ca. 1961–1962)
Seltene japanische Dresswatch aus der legendären, nur fünf Jahre währenden Takano-Ära – ein echtes Sammlerstück der frühen japanischen Uhrengeschichte. Diese Château Deluxe Superior wurde von Takano Precision (高野精密工業株式会社) gefertigt, einem Hersteller, der als Wegbereiter der späteren Ricoh-Uhrenproduktion gilt.
Das Modell überzeugt durch klassisches 1960er-Design mit feinem silberfarbenem Sonnenschliff-Zifferblatt, goldfarbenen Dauphine-Zeigern und applizierten Indizes. Das elegant geschwungene vergoldete Gehäuse (20 Microns T.G.P. = Triple Gold Plated) unterstreicht den hochwertigen Charakter. Der Edelstahlboden trägt die Gravur „Takano Precision – 20 Microns T.G.P.” sowie zwei Seriennummern, die Gehäuse- und Fertigungslos markieren. Aufgrund der historischen Produktionsdaten lässt sich dieses Exemplar präzise auf 1961–1962 datieren.
Die Château-Reihe war Takanos Spitzenlinie – gefertigt kurz vor der Eingliederung in Riken Optical (Ricoh). Diese Uhren repräsentieren die Oberklasse der damaligen japanischen Dresswatches, vergleichbar mit der Seiko Cronos oder Citizen Deluxe. Aufgrund der extrem kurzen Produktionszeit und des geringen Exports gilt Takano heute als eine der seltensten und wertstabilsten Marken unter Vintage-Sammlern japanischer Uhren.
Technische Daten
- Werk: mechanisch, Handaufzug
- Lagersteine: 21 Jewels
- Gehäuse: vergoldet (20 Microns T.G.P.), Edelstahlboden
- Durchmesser: 35,8 mm (ohne Krone)
- Höhe: 9,5 mm
- Lug-to-Lug: 43,5 mm
- Bandanstoß: 18 mm
- Gewicht: 37 g
- Armband: originales New Old Stock Eidechsenlederband (Genuine Lizard)
- Zustand: guter Vintage-Zustand (Zifferblatt nahezu makellos, Glas kratzerfrei, technisch einwandfrei), moderater Abrieb am Gehäuse (vor allem Rückseite)
Sammlerbewertung und Seltenheit
- Seltenheitsfaktor: sehr hoch – Produktion nur wenige Jahre (1957–1962)
- Verfügbarkeit: äußerst gering außerhalb Japans
- Design & Qualität: Oberklasse japanischer Dresswatches
- Sammlertrend: stark steigend seit 2020; wachsendes internationales Interesse
Diese Uhr ist ein historisch bedeutendes Stück japanischer Uhrmacherkunst mit Wertsteigerungspotenzial – sowohl ästhetisch als auch sammlerisch.
Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.
Hinweis
Da es sich um eine Gebrauchtuhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden. Um das Uhrwerk zu schützen, sollte die Uhr nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Share
