Seiko 88-5021 – Mechanische Stoppuhr aus Daini-Seikosha-Fertigung (Oktober 1974)
Seiko 88-5021 – Mechanische Stoppuhr aus Daini-Seikosha-Fertigung (Oktober 1974)
Die Seiko 88-5021 ist eine feinmechanische Stoppuhr aus der Daini-Seikosha-Fertigung, produziert im Oktober1974 (Seriennummer: 40xxxx – erste Ziffer = Jahr, zweite = Monat).
Sie steht exemplarisch für die Präzision, Zuverlässigkeit und Fertigungstiefe, die Seiko in den 1970er-Jahren auch außerhalb des Armbanduhrensegments demonstrierte.
Das Modell gehörte zur professionellen Serie von Hand- und Sportzeitmessern, wie sie in Trainingszentren, Labors und bei Zeitnahme-Organisationen verwendet wurden.
Die Fertigungsqualität, das klare Zifferblattlayout und das robuste Edelstahlgehäuse spiegeln Seikos Anspruch wider, hochpräzise mechanische Zeitmesser zu produzieren, selbst nachdem die Quarzrevolution bereits begonnen hatte.
Historischer Hintergrund
In den 1960er- und 70er-Jahren belieferte Seiko zahlreiche Sportverbände und Zeitmess-Organisationen weltweit mit präzisen mechanischen Stoppuhren.
Während Suwa-Seikosha den Fokus auf Armbanduhren legte, fertigte Daini-Seikosha (erkennbar am kleinen Blitzsymbol ⚡ auf dem Zifferblatt) viele der hochpräzisen analogen Messinstrumente, darunter auch die 88-Serie.
Die 88-5021 steht am Übergang von der rein mechanischen zur quarzgesteuerten Zeitmessung und ist daher heute ein besonders reizvolles Sammlerstück – technisch ausgereift, historisch bedeutsam und in ihrer klaren industriellen Ästhetik typisch japanisch.
Designbeschreibung
Das Modell 88-5021 besitzt ein verchromtes Edelstahlgehäuse (ACRP) mit großem, gerändeltem Drücker- und Aufzugsknopf sowie Start-/Stopp-Taste auf 11 Uhr.
Das silberne Zifferblatt ist fein mattiert und trägt blau gedruckte Sekundenmarkierungen in 1/5-Sekunden-Schritten sowie eine schwarze 60-Sekunden-Skala.
Im Zentrum: der große Chrono-Sekundenzeiger, ergänzt durch ein kleines Minutenzählfeld bei 12 Uhr (bis 15 Minuten).
Die typografische Klarheit, die symmetrische Gestaltung und das Fehlen dekorativer Elemente unterstreichen die technische Funktionalität – ein Paradebeispiel japanischer „Form-folgt-Funktion“-Gestaltung der 1970er-Jahre.
Technische Daten
- Marke: Seiko
- Modell: Stoppuhr
- Referenz: 88-5021
- Werk: Mechanisches Handaufzugswerk (Kaliber 88)
- Fertigungsdatum: Oktober 1974
- Fertigungsstätte: Daini-Seikosha (⚡ Blitzsymbol auf Zifferblatt)
- Gehäusematerial: Edelstahl verchromt (ACRP)
- Durchmesser: 48 mm (ohne Drücker)
- Höhe: ca. 14,7 mm
- Zifferblatt: Silber-matt mit blauer Minuterie und schwarzer 1/5-Sekunden-Skala
- Zählwerke: Zentrale Chrono-Sekunde, Minutenzähler (0–15 min)
- Drücker: Start/Stopp auf 11 Uhr, Nullstellung durch Aufzugskrone
- Glas: Mineralglas
- Rückseite: Gravur „SEIKO 88-5021 / ACRP / JAPAN“
- Herkunft: Made in Japan
Funktionen
- Handaufzug (mechanisch, Federhaus-Antrieb)
- 1/5-Sekunden-Teilung
- Zentrale Chrono-Sekunde
- Minutenzähler bis 15 Minuten
- Start/Stopp über oberen Drücker
- Nullstellung durch Drücken der Krone
Zustand & Besonderheiten
- Sehr guter Erhaltungszustand mit nur leichten Gebrauchsspuren
- Zifferblatt und Zeiger original, unverfälscht
- Mechanik voll funktionsfähig, präzise Rückstellung
- Gravuren auf Gehäuseboden klar lesbar
- Glas sauber
Diese Seiko 88-5021 ist ein authentisches Instrument aus der Daini-Seikosha-Werkstatt, gebaut in einer Zeit, als Präzision noch rein mechanisch erreicht wurde.
Ein Stück professioneller japanischer Uhrmachergeschichte, das Technik- und Designliebhaber gleichermaßen anspricht.
Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.
Hinweis
Da es sich um eine Gebrauchtuhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden. Um das Uhrwerk zu schützen, sollte die Uhr nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Share
