Seiko Crown Diashock 21 Jewels – Ref. J15003E
Seiko Crown Diashock 21 Jewels – Ref. J15003E
Diese klassische Seiko Crown stammt aus der frühen 1960er-Jahren und befindet sich in technisch sehr gutem Zustand. Sie wurde von einem japanischen Uhrmacher überprüft und läuft zuverlässig. Auf der Rückseite findet sich neben dem erhabenen „Seiko Crown“-Schriftzug die Gravur J15003E, die auf ein Modell aus der ersten Hälfte der 1960er Jahre hinweist.
Das vergoldete Gehäuse zeigt eine ehrliche, altersgerechte Patina und trägt die Spuren ihrer Geschichte mit Würde. Das Zifferblatt mit goldfarbenen Indizes und Zeigern besitzt den typischen Schriftzug Seiko Crown sowie den Hinweis Diashock 21 Jewels – ein Hinweis auf die stoßgesicherte, fein verarbeitete Hemmung dieser Kaliberreihe. Das Uhrwerk zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und ruhigen Lauf aus. Das montierte braune Lederarmband ist neu.
Technische Daten
- Handaufzugswerk mit 21 Steinen (Diashock)
- Durchmesser: 36,4 mm
- Höhe: 10,1 mm
- Bandanstoßbreite: 19 mm
- Lug-to-Lug: 43,6 mm
- Gewicht (mit Lederband): ca. 44 g
Geschichtlicher Hintergrund
Die Seiko Crown wurde 1959 eingeführt und war eine der zentralen Uhren in der Entwicklungsgeschichte von Seiko. Sie gilt als Nachfolgerin der Seiko Cronos und als unmittelbare Vorläuferin der ersten Grand Seiko. In technischer Hinsicht markierte sie den Übergang von der frühen Nachkriegsproduktion zu einer Phase, in der Seiko begann, mit den besten Schweizer Herstellern auf Augenhöhe zu konkurrieren.
Das in der Crown verwendete Handaufzugswerk war eine Weiterentwicklung des Cronos-Kalibers und bot höhere Präzision, verbesserte Stoßsicherung (Diashock) und eine äußerst saubere Regulierung. Besonders hervorzuheben ist das Kaliber Crown 45, das als Basis für die erste Grand Seiko von 1960 diente. Diese technische Kontinuität macht die Crown-Reihe zu einem der bedeutendsten Meilensteine in der japanischen Uhrengeschichte.
Gestalterisch verband die Seiko Crown Eleganz mit funktionaler Klarheit. Ihr minimalistisches Zifferblatt, die schlanken Zeiger und die feinen, rechteckigen Stundenindizes bildeten den Ausgangspunkt für jene Designphilosophie, die Taro Tanaka später als „Grammar of Design“ formulierte – eine Formsprache, die bis heute Grand Seiko prägt.
Die Crown war damit nicht nur ein technisches, sondern auch ein ästhetisches Manifest: Sie verkörperte Seikos Anspruch, höchste Präzision, Zuverlässigkeit und schlichte Schönheit zu vereinen. Für Sammler stellt sie heute ein Schlüsselmoment dar – die Brücke zwischen der klassischen Cronos-Reihe und der Geburt der Grand Seiko.
Zustand und Besonderheiten
Diese Uhr präsentiert sich in authentischem Vintage-Zustand mit schöner, gleichmäßiger Patina. Das Zifferblatt ist klar und gut lesbar, das Uhrwerk läuft stabil. Das neue Lederarmband ergänzt das warme Erscheinungsbild des vergoldeten Gehäuses perfekt.
Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.
Hinweis
Da es sich um eine Gebrauchtuhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden. Um das Uhrwerk zu schützen, sollte die Uhr nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Share
