Seiko Crown Diashock 21 Jewels – der Grand Seiko Vorgänger (Japan, ca. 1962)
Seiko Crown Diashock 21 Jewels – der Grand Seiko Vorgänger (Japan, ca. 1962)
Die Seiko Crown war eines der bedeutendsten Modelle in der Geschichte der japanischen Uhrmacherei. Sie markierte den Übergang von Seikos frühen mechanischen Serien zu den hochpräzisen Kalibern, die nur wenige Jahre später in der ersten Grand Seiko (1960) kulminierten.
Dieses nahezu unberührte Exemplar der Seiko Crown Diashock 21 Jewels stammt aus den frühen 1960er-Jahren und ist heute in einem derart hervorragenden Erhaltungszustand nur noch äußerst selten zu finden.
Das Gehäuse zeigt eine perfekt erhaltene Vergoldung, das silberne Sonnenschliff-Zifferblatt ist frei von Patina oder Kratzern, und die goldfarbenen, facettierten Indizes reflektieren das Licht in klassischer japanischer Präzision.
Das Handaufzugswerk Seiko Kaliber 560 mit 21 Steinen und Diashock-Stoßsicherung steht für die technologische Reife, die Seiko Anfang der 1960er zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten der Schweizer Hersteller machte. Die Crown-Serie diente als Versuchsfeld für Seikos Chronometer-Programme und bildete die Basis für das Streben nach Präzision, das die Marke bis heute prägt.
Technische Daten
- Marke: Seiko
- Modell: Crown Diashock 21 Jewels
- Kaliber: Seiko 560 (Handaufzug, 21 Jewels, Diashock)
- Produktionsdatum: ca. 1962
- Gehäuse: Messing vergoldet, Edelstahlboden mit „Seiko Crown“-Gravur
- Durchmesser: 34,3 mm (ohne Krone)
- Höhe: 9,4 mm
- Lug-to-Lug: 41 mm
- Gewicht: 37 g (inkl. Armband)
- Glas: Acrylglas (Originaldesign)
- Zifferblatt: Silber, Sonnenschliff, goldene Indizes und Zeiger
- Band: Neues braunes Echtlederband
- Werk: Mechanisch, Handaufzug, Kal. 560
- Stoßsicherung: Diashock
- Herkunft: Japan
Historischer Hintergrund
Die 1959 vorgestellte Seiko Crown war das erste Modell, bei dem Seiko systematisch Präzision, Zuverlässigkeit und Design auf das Niveau europäischer Manufakturen brachte.
1960 entstand aus der Crown die erste Grand Seiko (Chronometer Grade) – dieselbe Philosophie, dieselbe Fertigung, jedoch in höchster Qualitätsstufe.
Damit ist die Crown nicht nur eine Uhr, sondern ein Schlüsselmodell der japanischen Industriegeschichte – der Moment, in dem Japan begann, auf Augenhöhe mit der Schweiz zu konkurrieren.
Zustand
Nahezu neuwertig – unpoliertes Gehäuse, original erhaltenes Zifferblatt ohne Patina, goldene Indizes und Zeiger mit vollem Glanz. Werk überprüft.
Ein außergewöhnlich gut erhaltenes Sammlerstück mit musealer Qualität.
Zustand: fast neuwertig – keine nennenswerten Gebrauchsspuren
Lieferumfang: Uhr mit neuem Lederarmband wie abgebildet
Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.
Hinweis
Da es sich um eine Gebrauchtuhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden. Um das Uhrwerk zu schützen, sollte die Uhr nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Share
