Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Seiko Eisenbahner-Taschenuhr – 15 Jewels – Precision – Showa 45 (1970)

Seiko Eisenbahner-Taschenuhr – 15 Jewels – Precision – Showa 45 (1970)

Japanische Eisenbahneruhr | Oita Railway Bureau | Handaufzug | Gebläute Zeiger

Diese seltene Seiko Railway Pocket Watch stammt aus dem Jahr 1970 (昭和45年) und wurde für das japanische Eisenbahnsystem gefertigt. Solche Taschenuhren wurden an Zugführer, Stationsleiter und Signalwärter ausgegeben und galten als Präzisionsinstrumente des nationalen Schienenverkehrs.

Das hier gezeigte Exemplar trägt auf der Rückseite die Gravur 「昭45」(Showa 45), was dem Jahr 1970 entspricht, sowie die Zusatzkennzeichnung 「分鉄67」, die auf den regionalen Eisenbahnbereich (hier den Oita Railway District) verweist.

Das Modell ist mit einem robusten, verchromten Gehäuse ausgestattet und verfügt über ein mechanisches Handaufzugswerk mit 15 Jewels, das für seine hohe Ganggenauigkeit bekannt war. Die Eisenbahneruhren dieser Serie wurden für Synchronisationszwecke entwickelt und verfügen über eine kleine Sekunde bei 6 Uhr („Second Setting – Diaflex“), die das exakte Einstellen der Uhrzeit im Bahnbetrieb erlaubte.

Technische Daten

  • Modell: Seiko Precision Railway Pocket Watch
  • Kaliber: 9119 (Handaufzug, 15 Jewels, Second Setting)
  • Jahr: 1970 (昭和45年)
  • Herkunft: Oita Railway Bureau, Japan
  • Gehäusematerial: Edelstahl verchromt
  • Zifferblatt: Silberweiß mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde bei 6 Uhr
  • Zeiger: Original gebläute Stahlzeiger
  • Durchmesser (ohne Krone): 50,2 mm
  • Gesamtdurchmesser inkl. Krone & Ring: 72 mm
  • Höhe: 14,3 mm
  • Krone: 8 mm Durchmesser, mit Seiko-Logo graviert
  • Gewicht: 100 g
  • Uhrglas: Mineralglas
  • Uhrwerk: Handaufzug, 15 Steine, „Second Setting Diaflex“ Stoßsicherung
  • Herkunft: Japan, Showa 45 (1970)

Zustand

Die Uhr befindet sich in gutem Originalzustand mit feiner Patina und Gebrauchsspuren überwiegend auf der Gehäuserückseite.
Das Zifferblatt ist hervorragend erhalten, die Zeiger leuchten in sattem Königsblau, typisch für die gebläute Stahlveredelung dieser Epoche.
Das Werk läuft sauber an, die Gangreserve ist stabil, und die Zeiteinstellung funktioniert präzise.

Historischer Hintergrund

Seiko begann bereits in den 1920er-Jahren mit der Fertigung von Railway Pocket Watches, die für die japanische Staatsbahn (国鉄, Kokutetsu) entwickelt wurden.
Diese Modelle mussten strengste Anforderungen an Ganggenauigkeit und Robustheit erfüllen – sie galten als Dienstuhren der japanischen Eisenbahn.

In der Nachkriegszeit, insbesondere ab den 1960er-Jahren, wurden diese Uhren weiterentwickelt und mit dem Kaliber 9119 ausgestattet, das über die Stoßsicherung „Diaflex“ verfügte. Die Gravur 分鉄 (Bunten) steht für den jeweiligen Eisenbahndistrikt – in diesem Fall Ōita, ein wichtiges regionales Depot auf Kyushu.

Diese Eisenbahneruhren gelten heute als gesuchte Sammlerstücke, insbesondere in Japan, wo sie als Symbol für die Präzision und Zuverlässigkeit des nationalen Bahnwesens geschätzt werden.

Gewährleistung (gebraucht)

Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.

Hinweis

Da es sich um eine historische Gebrauchtuhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden.
Um das Uhrwerk zu schützen, sollte die Uhr nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen.

Normaler Preis €549,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €549,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen
Dein Warenkorb
Produkt Produktzwischensumme Anzahl Preis Produktzwischensumme
Seiko Eisenbahner-Taschenuhr – 15 Jewels – Precision – Showa 45 (1970)
Seiko Eisenbahner-Taschenuhr – 15 Jewels – Precision – Showa 45 (1970)A108
Seiko Eisenbahner-Taschenuhr – 15 Jewels – Precision – Showa 45 (1970)A108
€549,00/Stück
€0,00
€549,00/Stück €0,00