Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Seiko Goldfeather Diashock 25 Jewels – Ref. 605010 SS (August 1964)

Seiko Goldfeather Diashock 25 Jewels – Ref. 605010 SS (August 1964)

Diese außergewöhnliche Vintage-Seiko stammt aus der renommierten Goldfeather-Reihe, die Anfang der 1960er-Jahre als technisches Meisterstück der japanischen Uhrmacherei galt. Sie wurde frisch von einem japanischen Uhrmacher revidiert und befindet sich technisch in einwandfreiem Zustand. Das Zifferblatt zeigt Altersspuren und Patina, die den authentischen Vintage-Charme dieser seltenen Uhr unterstreichen.

Das rechteckige Edelstahlgehäuse trägt auf der Rückseite den gravierten Schriftzug „Seiko Goldfeather“ mit der charakteristischen Feder-Gravur sowie die Angaben 605010 SS und Seriennummer 48xxxx, was auf eine Produktion im August 1964 hinweist.

Das neu montierte schwarze Lederarmband ergänzt das elegante Gehäuse perfekt.

Technische Daten

  • Handaufzugswerk mit 25 Steinen (Diashock)
  • Kaliber: Seiko 60A (Goldfeather-Werk)
  • Maße: 30 × 30 mm
  • Lug-to-Lug: 39,4 mm
  • Höhe: 9 mm
  • Bandanstoßbreite: 19 mm
  • Gewicht (mit Band): ca. 35 g

Geschichtlicher Hintergrund

Die Seiko Goldfeather wurde 1960 vorgestellt und war zum Zeitpunkt ihrer Einführung die flachste mechanische Uhr Japans. Mit einer Gesamthöhe von nur rund 3 mm (Werk) stellte das Modell einen Meilenstein in der Miniaturisierung mechanischer Uhrwerke dar und demonstrierte eindrucksvoll das technische Können der Daini Seikosha-Manufaktur.

Ihr Ziel war ehrgeizig: Seiko wollte zeigen, dass man auch ohne die damals dominierende Schweizer Technologie ein ultraflaches, präzises und robustes Uhrwerk fertigen konnte. Das neu entwickelte Kaliber 60A, ausgestattet mit 25 Rubinen und der Stoßsicherung Diashock, verband höchste Ganggenauigkeit mit einer außergewöhnlich geringen Bauhöhe.

Das elegante, klare Design mit rechteckigem Gehäuse und minimalistischen Indizes verkörperte den Stilwandel der frühen 1960er-Jahre: von traditionellen runden Dresswatches hin zu modernen, geometrischen Formen. Die Goldfeather gilt daher nicht nur als technisches, sondern auch als ästhetisches Symbol für Japans Übergang in die Moderne.

Die Goldfeather-Reihe stand in direkter Konkurrenz zur Seiko Crown und diente als technischer Gegenspieler innerhalb des Hauses Seiko. Während aus der Crown-Linie die erste Grand Seiko hervorging, repräsentierte die Goldfeather Dainis Vision einer extrem flachen, eleganten Präzisionsuhr. Ihr Innovationsgeist trug wesentlich zur internationalen Reputation Seikos in den 1960er-Jahren bei.

Bedeutung im Vergleich zu Grand Seiko und King Seiko

Während die Grand Seiko (entwickelt von Suwa Seikosha) als Synonym für höchste Präzision und Chronometer-Genauigkeit stand und die King Seiko (von Daini Seikosha) den Anspruch technischer Perfektion und Robustheit verkörperte, repräsentierte die Goldfeather eine andere, ebenso ambitionierte Entwicklungsrichtung: das Streben nach extremer Flachheit, Eleganz und technischer Raffinesse im Kleinstformat.

Sie zeigte, dass Seiko nicht nur funktionale Präzision, sondern auch handwerkliche Feinkultur beherrschte. In gewisser Weise war sie Daini Seikoshis Gegenentwurf zur Grand Seiko – nicht im Wettstreit um höchste Ganggenauigkeit, sondern als Demonstration technischer Leichtigkeit und ästhetischer Reduktion. Damit ergänzte die Goldfeather den Weg, den Seiko in den 1960er-Jahren einschlug: die gleichzeitige Perfektionierung von Präzision, Haltbarkeit und Designkunst – Werte, die bis heute die DNA der Marke prägen.

Zustand und Besonderheiten

Das Gehäuse dieser Uhr ist in sehr gutem Zustand, mit scharfen Kanten und glänzenden Flächen. Das Zifferblatt zeigt deutliche Patina, bleibt jedoch original und unverändert – ein wichtiger Aspekt für Sammler historischer Seiko-Modelle. Das Uhrwerk läuft nach der Revision durch den japanischen Uhrmacher präzise und stabil.

Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.

Hinweis
Da es sich um eine Gebrauchtuhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden. Um das Uhrwerk zu schützen, sollte die Uhr nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen.

Normaler Preis €749,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €749,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen
Dein Warenkorb
Produkt Produktzwischensumme Anzahl Preis Produktzwischensumme
Seiko Goldfeather Diashock 25 Jewels – Ref. 605010 SS (August 1964)
Seiko Goldfeather Diashock 25 Jewels – Ref. 605010 SS (August 1964)A147
Seiko Goldfeather Diashock 25 Jewels – Ref. 605010 SS (August 1964)A147
€749,00/Stück
€0,00
€749,00/Stück €0,00