King Seiko Chronometer 5606-8061 – Officially Certified Hi-Beat (Suwa, Juli 1975)
King Seiko Chronometer 5606-8061 – Officially Certified Hi-Beat (Suwa, Juli 1975)
Seltene und historisch bedeutende King Seiko Chronometer aus der späten Phase der Suwa-Seikosha-Produktion, Referenz 5606-8061, ausgestattet mit einem offiziell zertifizierten Chronometer-Kaliber 5606A. Diese Modelle markierten den Höhepunkt der Seiko-Präzisionsfertigung der 1970er-Jahre – eine Zeit, in der Seiko international mit Schweizer Chronometern konkurrierte und durch die Grand Seiko- und King Seiko-Linien Maßstäbe setzte.
Dieses Exemplar wurde im Mai 1975 hergestellt und auf dem Gehäuseboden graviert als 20年勤続記念 („Erinnerung an 20 Jahre Betriebszugehörigkeit“) – eine Dienstjubiläumsuhr, die an einen langjährigen Mitarbeiter der 中部機械製作所 (Chubu Kikai Seisakusho), einer Maschinenbaufirma in Japan, verliehen wurde.
Technische Daten
- Modell: King Seiko Chronometer 5606-8061
- Kaliber: 5606A Hi-Beat Automatik (offiziell zertifiziertes Chronometer)
- Frequenz: 28.800 A/h
- Steine: 25 Jewels
- Aufzug: automatisch mit Handaufzug und Sekundenstopp
- Anzeige: Datum und Wochentag (zweisprachig Japanisch/Englisch)
- Gehäuse: Edelstahl (Suwa Seikosha)
- Glas: Hardlex Mineralglas
- Durchmesser: 36,7 mm (ohne Krone)
- Lug-to-Lug: 39,8 mm
- Höhe: 9,4 mm
- Bandanstoß: 18 mm
- Gewicht (inkl. neuem zeittypischen NOS-Lederband): 48 g
- Seriennummer: 57xxxx → Juli 1975
- Werk: Suwa Seikosha, Japan
Zustand
Originaler, unpolierter Zustand mit authentischer Patina. Das silberne Sonnenschliff-Zifferblatt mit der Aufschrift “Chronometer Officially Certified” ist hervorragend erhalten und zeigt nur minimale Altersspuren. Werk läuft präzise, Tag-/Datumsmechanismus funktioniert einwandfrei. Das Gehäuse weist altersgerechte Gebrauchsspuren auf, das Glas ist klar. Das montierte braune NOS-Lederband (zeittypisch strukturiert) ist ungetragen.
Historische Einordnung
Die King Seiko Chronometer-Modelle wurden in den frühen 1970er-Jahren als japanische Antwort auf die Schweizer Chronometer-Wettbewerbe konzipiert. Sie waren Ausdruck des technischen Wettstreits zwischen Seikos beiden Fertigungsstätten – Suwa und Daini Seikosha – und wurden parallel zu den Grand Seiko produziert. Nur wenige King-Seiko-Modelle erhielten die offizielle Chronometer-Zertifizierung, da diese ab 1973 zugunsten der neuen Grand-Seiko-Standards eingestellt wurde. Entsprechend sind die letzten zertifizierten 5606-8061-Modelle wie dieses Exemplar heute besonders gesucht.
Sammlerrelevanz
- Offiziell zertifizierter Chronometer (“Officially Certified” – seltenes Zifferblattmerkmal)
- Hochfrequentes Hi-Beat-Werk 5606A mit Sekundenstopp
- Limitierte Dienstuhr eines japanischen Maschinenbauunternehmens
- Suwa-Seikosha-Produktion – letzte Generation vor Einstellung der King-Seiko-Linie
- Originalzustand mit authentischer Gravur
Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.
Hinweis
Da es sich um eine Gebrauchtuhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden. Um das Uhrwerk zu schützen, sollte die Uhr nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Share
