Seiko LM Special – Ref. 5216-6050 (Oktober 1973)
Seiko LM Special – Ref. 5216-6050 (Oktober 1973)
Diese Seiko LM Special mit der Referenz 5216-6050 stammt aus dem Oktober 1973 und repräsentiert die letzte Entwicklungsstufe der Lord Matic-Reihe. Sie wurde im Oktober 2025 in Japan vollständig zerlegt, gereinigt und revidiert. Die Uhr befindet sich in sehr gutem Zustand und trägt ihr originales Seiko-LM-Armband mit Signatur-Faltschließe.
Das blaue Sonnenschliffzifferblatt mit Farbverlauf („Plauchzifferblatt“) gehört zu den begehrtesten Varianten dieser Modellreihe und zeigt je nach Lichteinfall ein faszinierendes Spektrum von Mitternachtsblau bis Stahlblau.
Technische Daten
- Referenz: 5216-6050
- Werk: Seiko 5216A Automatik, 23 Jewels, Handaufzug und Sekundenstopp
- Herkunft: Japan-M
- Jahr: Oktober 1973
- Funktionen: Stunde, Minute, Sekunde, Datum und Wochentag (Kanji/Englisch) mit Schnellverstellung
- Gehäuse: Edelstahl, teils poliert, teils satiniert
- Durchmesser: 35,0 mm
- Lug-to-Lug: 40,6 mm
- Höhe: 10,2 mm
- Bandanstoßbreite: 18 mm
- Gewicht: 76 g (mit Originalarmband)
- Armband: originales Seiko-LM-Edelstahlarmband mit signierter Faltschließe
- Revision: fachgerecht durchgeführt in Japan (Oktober 2025)
Design und Hintergrund
Die Seiko LM (Lord Matic) Special-Modelle entstanden in den frühen 1970er-Jahren als luxuriösere Fortsetzung der populären Lord Matic-Reihe. Sie wurden im Suwa-Werk gefertigt, parallel zu den höher positionierten King Seiko- und Grand Seiko-Serien.
Das verbaute Kaliber 5216A ist eines der technisch anspruchsvollsten Automatikwerke der LM-Linie. Es bietet Handaufzug, Sekundenstopp, eine schnelle Doppelkalender-Schaltung sowie eine sehr feine Regulierung – Merkmale, die auch in Seikos Spitzenmodellen zu finden waren.
Optisch beeindruckt die Uhr durch das tiefblaue Sonnenschliffzifferblatt mit goldfarbenen Akzenten, die markanten facettierten Stundenindizes und das für diese Ära typische, kantige Edelstahlgehäuse.
Mit dieser Ausführung erreichte Seiko die Balance zwischen technischer Raffinesse und elegantem Design – ein charakteristisches Beispiel japanischer Uhrmacherkunst der 1970er-Jahre.
Die LM Special-Modelle wurden parallel zur King Seiko-Reihe entwickelt und teilen viele technische Merkmale, darunter das feinregulierte Automatikwerk mit Handaufzug und Sekundenstopp. Während die King Seiko als formeller positionierte Linie für den japanischen Binnenmarkt galt, bot die LM Special dieselbe Präzision in einem etwas alltagstauglicheren, designbetonten Gehäuse.
Zustand
Die Uhr befindet sich in sehr gutem, getragenem Zustand. Das Werk wurde im Oktober 2025 in Japan fachgerecht revidiert und läuft präzise. Das Glas zeigt minimale Gebrauchsspuren, das Zifferblatt ist hervorragend erhalten. Das Originalarmband ist komplett und schließt sicher.
Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.
Hinweis
Da es sich um eine Gebrauchtuhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden. Um das Uhrwerk zu schützen, sollte die Uhr nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Share
