Seiko Lord Matic 5606-5170 (November 1974)
Seiko Lord Matic 5606-5170 (November 1974)
Diese elegante und seltene Seiko Lord Matic (Ref. 5606-5170) aus November 1974 besticht durch ihr markantes, geometrisch facettiertes Glas, das den charakteristischen Stil der frühen 1970er-Jahre perfekt widerspiegelt. Die Uhr verfügt über ein braun-metallisches Zifferblatt mit tiefem Glanz und applizierten Indizes in Blockform, die bei Lichtreflexion ein faszinierendes Spiel erzeugen.
Das Gehäuse ist aus Edelstahl mit Tragespur, wodurch der Vintage-Charakter dieser Uhr erhalten bleibt. Das Werk – das bewährte Kaliber 5606A – ist eines der zuverlässigsten automatischen Seiko-Werke dieser Ära, mit Tag-/Datumsschnellverstellung und Sekundenstopp.
Technische Daten
- Referenz: 5606-5110
- Kaliber: 5606A (Automatik, 23 Jewels, 21.600 A/h, Sekundenstopp, Handaufzug)
- Jahrgang: November 1974 (Suwa Seikosha)
- Durchmesser (ohne Krone): 35,3 mm
- Höhe: 10,5 mm
- Lug-to-Lug: ca. 40 mm
- Gewicht (inkl. Armband): 52 g
- Bandanstoß: 18 mm
- Glas: facettiertes Hardlex (Original, umlaufend geschliffen)
- Funktionen: Tag-/Datum (zweisprachig Japanisch/Englisch)
- Wasserdichtheit: ursprünglich „Water Resistant“, heute ohne Gewähr
Armband
Hochwertiges Brooks Brothers-Lederarmband in dunkelbraunem Alligatorstil mit goldfarbener Dornschließe – eleganter Kontrast zum kühlen Stahlgehäuse. Das Armband befindet sich in nahezu neuwertigem Zustand.
Zustand
Das Zifferblatt ist original, schillernd, mit gleichmäßigem Farbton. Das Gehäuse weist Gebrauchsspuren auf. Das Glas ist gut erhalten, die Fasen rundum deutlich erkennbar. Das Werk läuft sauber, die Datumsmechanik funktioniert korrekt.
Historischer Hintergrund
Die Lord Matic-Serie wurde ab 1968 als elegante, technisch anspruchsvolle Mittelklasse zwischen King Seiko und der Seiko 5 Superior positioniert.
Modelle wie die 5606-5110 stehen für Seikos gestalterische Wandlung in den 1970er-Jahren – hin zu mutigeren, architektonischen Formen und verspiegelten Zifferblättern.
Das Kaliber 5606 wurde zugleich in den höherwertigen King-Seiko-Modellen eingesetzt und galt als präzise, flach und wartungsfreundlich.
Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen gebrauchten Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.
Hinweis
Da es sich um eine Gebrauchtuhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden. Um das Uhrwerk zu schützen, sollte die Uhr nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Share
