SEIKO × Ultraman Dyna – TDG Limited Edition (Ref. 7N01-HDB0 ) - JDM
SEIKO × Ultraman Dyna – TDG Limited Edition (Ref. 7N01-HDB0 ) - JDM
Japan Domestic Model – Limitierte Auflage von 300 Stück – Ungetragen mit Box, Papieren und Displayständer
Diese außergewöhnliche SEIKO × Ultraman Dyna gehört zur TDG Limited Edition Series, die ausschließlich in Japan erschienen ist.
Mit weltweit nur 300 Exemplaren zählt sie zu den seltensten Ultraman-Uhren überhaupt. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Tsuburaya Productions – dem Schöpfer der legendären Ultraman-Reihe – entwickelt und würdigt die 1997-1998 ausgestrahlte TV-Serie Ultraman Dyna (ウルトラマンダイナ).
Das Modell wurde für den japanischen Inlandsmarkt (Japan Domestic Market – JDM) produziert und zeigt auf dem Zifferblatt das Emblem der Spezialeinheit GUTS (Global Unlimited Task Squad).
Jede Uhr wurde individuell nummeriert und mit einem Acryl-Displayständer ausgeliefert.
Technische Daten
- Marke: Seiko (セイコー)
- Modell: Ultraman Dyna × GUTS – TDG Limited Edition
- Referenz: 7N01-HDB0
- Werk: Seiko Quarz Kaliber 7N01 (Made in Japan)
- Limitierung: 300 Stück weltweit
- Gehäuse: Edelstahl, poliert
- Durchmesser: 38 mm (ohne Krone)
- Lug-to-Lug: 43,5 mm
- Höhe: 7,3 mm
- Bandanstoß: 18 mm
- Band: Original SEIKO-Lederband mit SEIKO-Prägung und Dornschließe
- Glas: Mineralglas
- Wasserdichtigkeit: 10 bar (entsprechend 100 m)
- Gewicht: 36 g (inkl. Band)
- Zustand: Ungetragen, Original-Schutzfolie auf dem Boden noch vorhanden
-
Lieferumfang:
- Original Ultraman Dyna Box
- SEIKO-Garantiekarte (gültig nur in Japan)
- Bedienungsanleitung auf Japanisch
- Acryl-Displayständer mit „Ultraman Dyna“-Logo
Design & Details
Das klare, silbergraue Zifferblatt mit vertikalem Sonnenschliff wird von dezenten roten Markierungen bei 12, 3, 6 und 9 Uhr betont – eine Reminiszenz an die Farbgebung des Ultraman Dyna-Anzugs.
Bei 6 Uhr befindet sich das prägnante GUTS-Logo als Reliefdruck.
Der Gehäuseboden trägt die offizielle Ultraman-Dyna-Gravur mit © TPC-Lizenz und zeigt den Helden in typischer Kampfpose.
Die Uhr ist flach, leicht und durch ihr zurückhaltendes Design auch für den täglichen Gebrauch geeignet – ein Seltenheitswert unter japanischen Sammleruhren.
Hintergrund: Ultraman, TDG und die kulturelle Bedeutung
Die Reihe Ultraman entstand 1966 unter Regie von Eiji Tsuburaya, dem Spezialeffekt-Pionier der Godzilla-Filme. Sie begründete das japanische Genre der Tokusatsu (Special-Effects-Helden-Serien) und prägt bis heute die Popkultur Ostasiens.
Das Kürzel TDG steht für die „Heisei Trilogie“ aus Ultraman Tiga (1996), Ultraman Dyna (1997) und Ultraman Gaia (1998) – drei aufeinander folgende Serien, die das Ultraman-Universum in der modernen Ära neu definierten. Im Zentrum steht die Organisation GUTS / SUPER GUTS, eine interplanetare Verteidigungseinheit mit wissenschaftlich-technischem Schwerpunkt, deren Symbol auf diesem SEIKO-Modell zu sehen ist.
In Japan ist Ultraman eine Kultfigur mit ähnlicher ikonischer Bedeutung wie Batman oder Star Wars im Westen. Merchandising, Filme und Sondereditionen von Marken wie Seiko, Bandai und Volks gehören zum zentralen Fandom.
Diese limitierte Uhr entstand zur Feier des TDG-Jubiläums und symbolisiert die Verbindung von japanischer Technologie, Design und popkulturellem Erbe.
Gewährleistung (gebraucht)
Es handelt sich um einen ungetragenen Artikel. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche (gesetzliche Gewährleistung) beträgt 12 Monate ab Lieferung.
Hinweis
Da es sich um eine Sammleruhr handelt, kann keine Wasserdichtigkeit zugesichert werden.
Share
